Die Menschen, die als Patienten zu mir kommen, sind sehr unterschiedlich; genauso wie Ihre Beschwerden oder Anliegen an mich. Deshalb wende ich keine standardisierten Therapien, sondern individuelle Behandlungskonzepte an. Es ist mir wichtig, Sie als Mensch in Ihrer Ganzheitlichkeit zu betrachten.
Mein medizinisches Wissen ist fundiert, ich vertraue aber auch den Selbstheilungskräften der Natur. Die Grenzen zu kennen und verantwortungsvoll zum Wohle der Patienten zu handeln, ist für mich selbstverständlich.
Als sinnvolle Ergänzung der Schulmedizin erfreuen sich naturheilkundliche Methoden zunehmender Beliebtheit. Das mag zum einen daran liegen, dass das Bewusstsein für Umwelt und Natur stetig wächst. Zum anderen daran, dass Umwelterkrankungen, chronische und psychosomatische Erkrankungen, Allergien etc. stetig zunehmen.
„Komplementäre Medizin“ bedeutet „Ergänzung“ der konventionellen Medizin mit anderen Methoden; es bedeutet aber auch „Erweiterung“ des gedanklichen Rahmens der klassischen Medizin.
Ein Termin bei mir dauert vielleicht länger als Sie es bei einem Arzt gewohnt sind. Nehmen Sie sich bitte Zeit, wenn Sie zu mir kommen. Ich vergebe Termine niemals doppelt. Bringen Sie bitte aktuelle Laborbefunde oder andere Unterlagen mit und notieren Sie sich Fragen, die Sie mir stellen möchten.